• 1 Treffer zu "Hans Peter Fricker" im Handelsregister

    Im Handelsregister gibt es 1 aktive Person mit dem Namen Hans Peter Fricker. Die letzte SHAB-Meldung zu Hans Peter Fricker wurde am 23.01.2024 veröffentlicht.

    Quelle: SHAB

    Hans Peter Fricker

    wohnhaft in Buchs, aus Kienberg

    Aktuelle Mandate: innovAARE AGVIACAR AG und mehr

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen

    Orte in denen Personen mit dem Namen Hans Peter Fricker leben

    Branchen in denen Personen mit dem Namen Hans Peter Fricker arbeiten

    Durchführung von Forschungen und Entwicklungen

    Erbringen von IT-Dienstleistungen

    Betreiben von Pflegeheimen und stationären Einrichtungen

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Privatpersonen mit dem Namen Hans Peter Fricker

    Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.

    Neueste SHAB-Meldungen: Hans Peter Fricker

    SHAB 240123/2024 - 23.01.2024
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005941029, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Stiftung Albisbrunn, in Hausen am Albis, CHE-105.748.454, Stiftung (SHAB Nr. 224 vom 17.11.2023, Publ. 1005887265).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Fricker, Hans-Peter, von Rupperswil, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Apter, Joëlle, von Oetwil an der Limmat, in Hausen am Albis, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Can, Uenal, von Menzingen, in Uitikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Weisbrod, Sabine, von Dürrenäsch, in Hausen am Albis, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 105/2015 - 04.06.2015
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 2187277, Handelsregister-Amt Aargau, (400)

    Berichtigung des im SHAB Nr. 102 vom 01.06.2015, publizierten TR-Eintrags Nr. 5'033 vom 27.05.2015innovAARE AG, in Villigen, CHE-356.054.280, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 102 vom 01.06.2015, Publ. 2179171).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Fricker, Hans Peter, von Kienberg, in Buchs AG, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: Mitglied des Verwaltungsrates ohne Zeichnungsberechtigung]. .

    SHAB 102/2015 - 01.06.2015
    Kategorien: Neugründung, Änderung im Management

    Publikationsnummer: 2179171, Handelsregister-Amt Aargau, (400)

    innovAARE AG, in Villigen, CHE-356.054.280, PARK innovAARE, 5234 Villigen, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    11.05.2015.

    Zweck:
    Zweck der Gesellschaft ist, Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft mit dem Ziel des Wissens- und Technologietransfers (WTT) im PARK innovAARE zusammenzubringen, um durch die Zusammenarbeit von Spitzenforschung und unternehmerischer Innovationstätigkeit strategische Wettbewerbsvorteile, Innovationen und neues Wissen zu generieren. Dafür organisiert die Gesellschaft im präkompetitiven sowie im kompetitiven Bereich der Forschung die Zusammenarbeit von im PARK innovAARE ansässigen oder die Gesellschaft tragenden Unternehmen und dem Paul Scherrer Institut PSI, der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) und weiteren Hochschulen. Dafür entwickelt und betreibt die Gesellschaft den Netzwerkwerkstandtort 'PARK innovAARE' als Netzwerkstandort des Nationalen Innovationsparks (NIP). Die Gesellschaft kann Technologie- und Innovationsplattformen gründen, entwickeln und betreiben sowie auf nationaler wie internationaler Ebene Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von Industrieunternehmen oder Hochschulinstitute, die langfristige Forschungs- und Entwicklungskollaborationen mit dem PSI oder der FHNW etablieren wollen, Entwicklungspartner und Zulieferer von Schlüsseltechnologien, Systemen und Spezialkomponenten für Grossanlagen oder optische integrierte Systeme, Protonentherapie und weiterer Forschungsinfrastruktur, Unternehmen, die für die Entwicklung und Optimierung ihrer Produkte, Prozesse oder Technologien auf die Nutzung der Grossanlagen bzw. der Beschleunigungstechnologien angewiesen sind (z.B. in den Bereichen Drug Discovery & Design, Big Data, Imaging, Materialien, Diagnostik und Behandlungsmethoden, welche auf Analytik der Grossanlagen angewiesen sind), Unternehmen, die in den Bereichen Energieerzeugung, Energietransport, Energiespeicherungs- oder Biomassetechnologien bzw. -prozessen tätig sind, weitere dem Gesellschaftszweck dienende Unternehmen, deren Lieferanten oder Partner, sowie Institutionen, die sich der Forschungsförderung oder Finanzierung widmen, ansprechen, akquirieren, im PARK innovAARE ansiedeln, betreuen, beraten und bewirtschaften, für diese Dienstleistungen erbringen und Lizenzen und Patente vermarkten. Im Weiteren kann die Gesellschaft zur Erreichung des Gesellschaftszweckes gemeinsam mit dem PSI oder im PARK innovAARE ansässigen oder ihn tragenden Unternehmen Business Cases entwickeln und Spin Off-Unternehmen beraten, die erforderlichen Gebäude und Flächen (wie z.B. Büros, Labore u. dgl.) planen, finanzieren, bauen, bereitstellen, vermieten, bewirtschaften und langfristig entwickeln, im PARK ansässigen, ihn tragenden, anzusiedelnden und anderen Unternehmen im gesamten Innovationsprozess sowie bei der Finanzierung und der Partnersuche beraten und diesen Dienstleistungen anbieten, (allein oder mit anderen) Gesellschaften gründen, kaufen oder sich an Gesellschaften beteiligen, Land und Grundstücke kaufen, verkaufen oder bewirtschaften, Immobiliengeschäfte tätigen sowie alle anderen dem Gesellschaftszweck dienenden Geschäfte vollziehen.

    Aktienkapital:
    CHF 2'200'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 2'200'000.00.

    Aktien:
    2'200 vinkulierte Namenaktien zu CHF 1'000.00. Die Gründungsversammlung hat mit Beschluss vom 11.05.2015 eine genehmigte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen..

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief, Telefax oder elektronische Post rechtsgültig an die letzte der Gesellschaft gemeldete Adresse.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Eingetragene Personen:
    Zimmermann, Dr. Hubert, von Wohlenschwil, in Habsburg, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lütolf, Remo, von Meggen, in Meggen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hirzel, Marco, von Illnau-Effretikon, in Pfäffikon ZH, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Mesot, Prof. Joël, von Saint-Martin FR, in Gansingen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wüthrich, Roger, von Trub, in St. Gallenkappel, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Fiechter, Dr. Markus, von Dürrenroth, in Aarau, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Brönnimann, Christian, von Wald BE, in Ehrendingen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Fricker, Hans Peter, von Kienberg, in Buchs AG, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Bergamaschi, Prof. Crispino, von Beinwil am See, in Wohlen AG, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ladwig, Dr. Michael, von Ennetbaden, in Ennetbaden, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kündig, Daniel, von Rüschlikon, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gebhardt, Nils, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hüsser Gmür + Partner AG Treuhand- und Revisionsgesellschaft (106.823.621), in Baden, Revisionsstelle.

    Title
    Bestätigen